top of page
Meer1.jpg
Französisch-Intensiv-Kurse

 mit intensivem Sprachtraining in internationalen Niveau-Gruppen

von A2 bis C1 des GeR zur Vorbereitung für​

  • Mittelstufe (ab 15 Jahren)

  • Oberstufe

  • Abitur

  • DELF-Prüfungen

Kurse (ab 1 Woche) zwischen 3. Juli und 13. August möglich.

Beginn: 3. Juli   /   10. Juli   /   17. Juli   /   24. Juli   /   31. Juli  /  7. August (nur 1 Woche)

Kursgebühren inkl. Unterkunft (HP) in Gastfamilie u. Beiprogramm:

INTENSIV-KURS                2 Wochen   1.475,00 €   (50 U.-Std.) 

INTENSIV-KURS                3 Wochen   2.095,00 €   (75 U.-Std.)  

SUPER-INTENSIV-KURS    1 Woche     1.225,00 €   (30 U.-Std.) 

Kurs-
programm

    INTENSIV-KURS (montags bis freitags 25 U.-Std. à 45 Min.) ab 2 Wochen

20 U.-Std. pro Woche vormittags mit intensivem Sprachtraining (mündlich u.
                  schriftlich) in international zusammengesetzten Niveau-Gruppen.

+ 5 U.-Std.  pro Woche nachmittags in Klein-Gruppen, in denen die Schüler*innen
                   individuell nach ihrem persönlichen Lernprogramm und –ziel
                   unterrichtet werden.

 

    SUPER-Intensiv-Kurs (montags bis freitags 30 U.-Std. à 45 Min.) 1 Woche

    20 U.-Std. pro Woche vormittags mit intensivem Sprachtraining (mündlich

               u. schriftlich) in international zusammengesetzten Niveau-Gruppen.

+ 10 U.-Std. pro Woche nachmittags Einzelunterricht mit individuellem, auf

              deine persönlichen Wünsche und Ziele angepasstem Lernprogramm.

 

Der Einstufungstest zu Beginn aller Kurse basiert auf den verschiedenen Niveau-Stufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR). Der Test dient auch zur Erstellung eines persönlichen Lernprogramms für alle Teilnehmenden.

 

Die Lernfortschritte der Teilnehmer*innen werden kontinuierlich evaluiert.

 

Am Ende des Kurses findet ein Abschlusstest statt, nach dessen Korrektur die Teilnehmer*innen ein Zertifikat erhalten, das auf den Kriterien des GeR (s. o.) basiert.

 

Der Unterricht wird von französischen Lehrer*innen, die speziell für das Fach Französisch als Fremdsprache ausgebildet sind, in französischer Sprache abgehalten. Sie werden von deutschen Kolleg*innen sorgfältig für die euréfa-Kurse vorbereitet und betreut.

Kursgebühren und
Leistungen

INTENSIV-KURS 2 Wochen: 1.475,00 €

INTENSIV-KURS 3 Wochen: 2.095,00 €

SUPER-Intensiv-Kurs 1 WOCHE: 1.225,00 €

jeweils inklusive:

 

  • Einzelzimmer mit Halbpension in einer französischen Gastfamilie (Anreise Sonntag, Abreise Samstag)

  • Transfer von und zum Flughafen oder den beiden Bahnhöfen von Montpellier

  • Bus-Tram-Wochenkarten je nach Aufenthaltsdauer

  • Unterrichtsprogramm wie beschrieben
    INTENSIV-KURS: 25 U.-Std. à 45 Min./Wo.
    SUPER-Intensiv-Kurs: 30 U.-Std. à 45 Min.

  • Lehrmaterial und Abschluss-Zertifikat

  • Beiprogramm:

    • eine Stadtführung in der ersten Woche

    • ein Ganztagsausflug (bei 3 Wochen 2 Ganztagsausflüge)

    • ein Halbtagsausflug/Wo.

    • ein Atelier (workshop)/Wo.

    • ein Film/Wo.

  • Kostenloses WLAN vorhanden

Als Taschengeld für persönliche Auslagen, in den Kursgebühren nicht enthaltene Mahlzeiten, Getränke, eventuell das eine oder andere zusätzliche Angebot aus dem Wochen-Programm sowie einen „Notgroschen“ empfehlen wir, etwa 120 € pro Woche einzuplanen.

Montpellier
IMG_4095.JPG
Montpellier1.jpg
Meer1.jpg
Montpellier2.JPG

Die Stadt Montpellier ist mit über 290.000 Einwohnern die Hauptstadt des Languedoc-Roussillon und liegt etwa 10 km vom Meer entfernt. Die Universität zählt über 70.000 Studierende. In dieser Stadt liegen die über tausendjährige Geschichte und hochmoderne Technik und Architektur eng nebeneinander, zusammengehalten von der aufgeschlossenen, mediterranen Lebensart der Menschen.

Beiprogramm und Ausflüge

Alle Teilnehmenden erhalten eine Netzkarte (Bus und Tram) für Montpellier und Umgebung, bis zum etwa 10 km entfernten Strand.

Straßenbahn und Stadtbusse verkehren bis nach Mitternacht.

 

Wir schlagen euch wöchentlich ein Programm verschiedenartiger Aktivitäten vor, an denen auch die Teilnehmer*innen unserer international zusammengesetzten Sprachkurse teilnehmen können:

Bei den Ausflügen und Besichtigungen begeben wir uns auf die Spuren der Römer und besichtigen das historische, aber auch das moderne Languedoc im Hinterland von Montpellier und an der Mittelmeerküste (evtl. Arles, Avignon, die Camargue, Sètes, etc.).

Ferner bieten wir Filme mit Diskussionsrunden und Ateliers (workshops) z. B. zu Phonetik oder Chanson, Theater, zur französischen Küche (mit Verkosten regionaler Produkte) oder andere regionale Besonderheiten an.

 

Weitere Angebote wie z. B. eine Kanufahrt, Stand-up-paddle oder Eislaufen können bei ausreichendem Interesse zusätzlich vor Ort gebucht werden.

 

Alle Aktivitäten werden von geschulten Begleiter*innen geführt.

plage 1 index.jpg
windsurfing 34906_pict1.jpg
Canoe-Kayak-enfants-Louhans---Canoe-Kaya
stand-up-paddle-palavas-herault-le-langu
Lockeres Meeting
Unterbringung und Verpflegung

mit Einzelzimmer in einer französischen Gastfamilie mit Frühstück und Abendessen.

 

Unsere Gastfamilien sind es gewohnt, ausländische Gäste zu empfangen. Sie werden außerdem regelmäßig von unseren französischen Kolleg*innen betreut, die die Familien gut kennen.

 

Wir wollen, dass du dich bei uns wohlfühlst; daher ist stets jemand aus unserem Team für dich da,  sei es dein*e Klassenlehrer*in, die Verantwortlichen für unsere Gastfamilien, die pädagogische Leiterin oder die Schulleitung. Außerdem ist das iLP über eine 24-Stunden-Notfall-Telefonnummer immer erreichbar. (Aber diese bitte auch nur in wirklich dringenden Fällen benutzen!)

In Montpellier wirst du am Bahnhof oder Flughafen von deiner Gastfamilie abgeholt und auch wieder dort hingebracht.

Anreise-
Vorschläge

​(Stand Sommer 2021)

​mit dem ZUG:  de.OUI.sncf

z. B. ICE / TGV / Thalys      --> Paris  --> Montpellier

(Tipps zum Umsteigen in Paris erhältst du mit der Rechnung 6 Wochen vor Kursbeginn.)

 

Es besteht auch eine direkte TGV-Verbindung zwischen Strasbourg und Montpellier.

mit dem FLUGZEUG

z. B. Air France / KLM / Hop!

             B, D, F, HH, M, S   -->  Paris CDG    -->  Montpellier (MPL)

 

Transavia                             Berlin   -->  Montpellier

easyJet                                Basel/Mulhouse   -->  Montpellier

 

​oder per Flug + Bus:

-->  Marseille

   + OUI-Bus  --> MPL (Odysséum) (ca. 10 €), dann mit Tram --> Centre-ville (1 Fahrt = 1 €)

fle.logo.png
40-Jahre deutsch-französische freundschaft.logo.jpg

Im Rahmen der Sommeruniversität Montpellier führt das Institut Linguistique du Peyrou (iLP) das euréfa-Programm zur Oberstufen- und Abitur-Vorbereitung für deutsche Gymnasiast*innen durch. Das iLP liegt zwischen der Promenade du Peyrou und dem Hauptbahnhof, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum (Place de la Comédie) entfernt. Es wurde 1982 gegründet und führt seither das ganze Jahr über Intensivkurse des FLE (Französisch als Fremdsprache) durch. Die Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt werden auf die verschiedenen Niveaus des DELF/DALF vorbereitet.

Übrigens erhielt das iLP als erstes Sprachinstitut in Montpellier den begehrten Label „fle qualité“ als staatlichen Qualitätsnachweis.

Unterricht1.JPG
bottom of page